.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)

.png)





.png)



.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)

.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)

.png)





.png)



.webp)
um ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und so eine strategische Neugestaltung effektiv vorzubereiten.
und priorisieren Sie Ihre Optimierungsbaustellen, dann werden Sie schnell konkrete und messbare Ergebnisse für Ihr Geschäft erzielen.
und setzen Sie nur die gewinnbringenden Variationen in der Produktion ein.
Erreichen Sie Ihre Geschäftsziele mit einer CRO-Agentur
Conversion Rate Optimization (CRO) und Experimente sind Prozesse, die darauf abzielen, die Anzahl neuer Kunden zu erhöhen oder bestehende Kunden zu binden.
Dies gilt sowohl für Apps als auch für Landingpages, wobei alle Kontaktpunkte mit Ihrem Publikum optimiert werden.
CRO kombiniert quantitative (Wie?) und qualitative (Warum?) Erkenntnisse.
Durch CRO und Experimente maximieren Sie den Return on Investment (ROI) Ihrer Akquisitionshebel und verringern gleichzeitig das Risiko, Ihren Nutzern ein schlechteres Erlebnis zu bieten.

Experimentieren, um seine Nutzer zu verstehen
Unsere Methode versucht zu verstehen, was einen Nutzer im Kaufprozess oder bei der Durchführung einer bestimmten Aktion auf Ihrer Website motiviert oder bremst.
Sobald wir die Reibungspunkte Ihrer Nutzer identifiziert haben, verwenden wir AB-Testing, um die besten Lösungen zu ermitteln, die eine langfristige Steigerung der Konversionen, des Umsatzes und des Gewinns fördern.
Verstehen
Identifizieren Sie die Reibungspunkte in Ihren Wegen
Korrigieren
Optimierungshypothesen entwerfen
Experimentieren
die Auswirkungen unserer Optimierungen durch A/B-Tests oder User-Tests validieren
Verstehen
Identifizieren Sie die Reibungspunkte in Ihren Wegen
.webp)
Experimente & CRO
Ein CRO-Projekt besteht aus fünf Schritten: einem Kickoff, um die Ziele zu definieren, einem Analytics-Audit, um Hemmnisse zu identifizieren, einem UX-Audit, um die Erfahrung zu optimieren, einer Roadmap, um die Maßnahmen zu priorisieren, und A/B-Tests, um die Verbesserungen zu validieren und ihre Auswirkungen zu messen.
Rahmen des CRO-Projekts
In dieser Phase stimmen wir uns auf die zu verwendende Methode ab, sammeln die Erwartungen der verschiedenen Teams, ermitteln die Einschränkungen des Projekts, verstehen die geschäftlichen Herausforderungen, legen die Ziele und die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) fest und einigen uns darauf, was Erfolg bedeutet.
Dieses Treffen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf der gleichen Wellenlänge sind, und um den Erfolg des Projekts zu gewährleisten.

Analytics-Audit
Sobald die Scoping-Phase abgeschlossen ist, beginnen wir mit dem Analytics-Audit. Dieses Audit konzentriert sich auf die quantitativen Daten Ihrer Website. Wir versuchen, die User Journeys zu verstehen und herauszufinden, wie Ihre Nutzer mit Ihren Templates interagieren. Auf diese Weise identifizieren wir Ihre wichtigsten Zielgruppen, auf die Sie sich konzentrieren sollten.

UX-Audit
Das UX-Audit hilft dabei, das "Warum" der potenziellen Reibungspunkte zu verstehen, die beim Analytics-Audit identifiziert wurden. Wir verwenden eine CRO-Analysematrix, um auf einfache Weise auf den Templates die Elemente zu identifizieren, die die Konversion positiv oder negativ beeinflussen.

Zusammenfassung & Aktivierungsbaustellen
Sobald alle Reibungspunkte und Nutzerbedürfnisse durch die Audits identifiziert sind, kombinieren wir Daten und UX, um unsere Lösungshypothesen zu entwerfen. Diese Hypothesen, die wir mithilfe der RICE-Methode priorisieren, können Quick Wins sein, die sofort umgesetzt werden können, oder Gegenstand eines A/B-Tests sein, um Risiken zu reduzieren oder eine Leistung zu validieren.

Experimente
Unser Expertenteam entwirft, konfiguriert, überwacht, entwickelt und testet alle Aktivierungen im A/B-Verfahren, um die Leistung neuer Initiativen anhand von Daten zu validieren.

Auf welche KPI's kann eine CRO-Agentur Einfluss nehmen?
Mithilfe der CRO-Methode experimentieren wir, um Ihnen zu helfen, Ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Erhöhung des Anteils der Nutzer, die auf Ihre Websites kommen und eine Transaktion durchführen.
Erhöhen Sie die durchschnittliche Besuchsdauer sowie die durchschnittliche Anzahl der Bildschirme oder Seitenaufrufe pro Sitzung.
Den Anteil der Nutzer senken, die auf Ihre Website kommen, ohne eine nennenswerte Interaktion durchzuführen.
Erhöhen Sie die Dauer und Häufigkeit der Interaktionen der Kunden mit Ihrer Marke, um ihren langfristigen Wert zu maximieren.
Erhöhen Sie die Anzahl der Nutzer, die sich für Ihre Mitteilungen registrieren oder ihre Zustimmung dazu geben.
Wie laufen unsere CRO-Missionen ab?
Unsere CRO-Einsätze sind so strukturiert, dass sie in jeder Phase die Wirkung maximieren. Wir beginnen mit einer Audit-Phase, um Ihren Reifegrad, Ihre Daten und Ihre aktuellen Prozesse zu bewerten. Anschließend identifizieren wir Optimierungsmöglichkeiten durch eine gründliche Analyse des Nutzerverhaltens, der Kundenreise und der aktuellen Leistung.
Ein CRO-Audit zielt darauf ab, Reibungspunkte und Optimierungsmöglichkeiten in den Benutzerwegen zu identifizieren. Es ermöglicht die Maximierung der Konversionen durch eine gründliche Analyse der Daten, des Verhaltens und der bestehenden Prozesse.
Kick off & Framing
In dieser Phase klären wir die Methode, sammeln die Erwartungen der Teams, identifizieren Einschränkungen, verstehen die strategischen Herausforderungen, definieren Ziele und KPIs (Key Performance Indicators) und richten die Erfolgsvision aus.
Analytics-Audit
Nach dem Scoping beginnen wir mit dem Analytics-Audit, das sich auf die quantitativen Daten Ihrer Website konzentriert. Das Ziel ist es, die Nutzerwege zu analysieren und zu verstehen, "wie" sie mit Ihren Templates interagieren. Auf diese Weise können wir Ihre wichtigsten Zielgruppen identifizieren und feststellen, worauf Sie Ihre Bemühungen konzentrieren sollten.
UX-Audit
Das UX-Audit zielt darauf ab, das "Warum" der potenziellen Reibungspunkte zu verstehen, die während des Analytics-Audits identifiziert wurden. Mithilfe einer CRO-Analysematrix finden wir leicht die Elemente auf Ihren Templates, die die Konversion positiv oder negativ beeinflussen.
User testing (Option)
Indem wir die Interaktionen der Nutzer in realen Situationen beobachten, identifizieren wir Hindernisse für die Konversion und validieren die Hypothesen, die in den analytischen und UX-Audits aufgestellt wurden. Dadurch können wir konkrete und angepasste Verbesserungen vorschlagen.
Priorisierung der Roadmap
Auf der Grundlage der Daten aus den Audits und Tests ermitteln wir die Initiativen mit dem größten potenziellen Einfluss auf die Umstellung, wobei wir die verfügbaren Ressourcen und die Projektbeschränkungen berücksichtigen.
Aktivierung (A/B-Testing!)
Wir führen die A/B-Tests ein, die durch die aus dem Audit hervorgegangene Roadmap priorisiert wurden, um verschiedene Lösungen für die identifizierten Hypothesen zu testen.
Tägliche Unterstützung Ihrer Teams bei der Beschleunigung Ihrer Experimentier-Roadmap durch bedarfsgerechte Coaching-Sitzungen und Weiterbildungsmaßnahmen.
Framing
Festlegung der Ziele, der zu testenden Hypothesen und der KPIs (Key Performance Indicators) mit einer klaren Ausrichtung der Interessengruppen.
Wireframes
Erstellung von Wireframes (oder Drahtmodellen), um die vorgeschlagenen Variationen schnell zu visualisieren und strategische Entscheidungen zu bestätigen.
Modelle
Entwurf detaillierter Modelle, einschließlich Design und Nutzererfahrung für jede getestete Variation.
Entwicklung & Parametrisierung
Technische Umsetzung von A/B-Tests in Ihren Experimentierwerkzeugen unter besonderer Berücksichtigung der Datenintegrität (Tracking).
Start monitoring & collection
Einsatz von Tests, Überwachung der Leistung in Echtzeit und Erfassung von Schlüsseldaten für eine zuverlässige Analyse.
Rückgabe
Analyse der Ergebnisse, Austausch von Erkenntnissen und Formulierung konkreter Empfehlungen, um Ihre nächsten Experimente zu optimieren.
Eine Experimentierstrategie (A/B-Testing und User Testing) oder ein CRO-Team (A/B-Testing) in Ihrer Organisation einrichten.
Kick off & Framing
Ausrichtung der Beteiligten auf die Ziele, Erwartungen, Prioritäten und Methoden, um eine solide Grundlage für das Projekt zur kontinuierlichen Verbesserung zu schaffen.
CRO-Prüfung
Identifizierung von Reibungspunkten und Optimierungsmöglichkeiten in den Benutzerwegen durch eine Analyse der vorhandenen Daten, des Verhaltens und der Leistung.
Validierung der Roadmap
Strukturierung und Priorisierung von Initiativen mit hoher Wertschöpfung auf der Grundlage der Prüfungsergebnisse und der strategischen Ziele.
Durchführung von Experimenten
Setzen Sie A/B-Tests oder Benutzertests ein, um Annahmen zu bestätigen und die Auswirkungen von Änderungen auf die Konversionen zu messen.
Einführung von Adhoc-Analysen
Durchführung spezifischer Analysen zur Vertiefung von Erkenntnissen und zum Verständnis des Nutzerverhaltens oder der Leistung von Schlüsselelementen.
Moderation von Workshops
Förderung der Zusammenarbeit und Ausrichtung von Teams durch strategische oder operative Workshops, um gemeinsam passende Lösungen zu erarbeiten und das Engagement zu stärken.
Beginnen Sie mit einer allgemeinen Bestandsaufnahme einer Website, einer Funktion oder eines Templates, um möglichst viele User-Pain-Points zu erhalten, aus denen Sie Ihre Roadmap ableiten können.
Kick off & Framing
Ausrichtung an den Bedürfnissen, den Zielen des Auftrags und den KPI für den Erfolg.
UX & Analytics Audit
Analyse all Ihrer digitalen Kanäle anhand der Quellen Data (Web-Analyse), UX expert review, UX Analytics (ContentSquare, Hotjar)
Kundinnen und Kunden
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung ist Welyft ein energetisches, frisches und vibrierendes Team, das kreatives Talent anbietet.
Usability-Testing
Identifizierung und Rekrutierung des Panels, Entwurf des Testprotokolls und Einführung von nicht überwachten Tests.
Konzeption und Priorisierung von Hypothesen
Triangulation der Erkenntnisse zur Bildung von Hypothesen, die wir mit dem RICE-Framework scoren
Wiedergabe der Lehren
Verteidigung des Audits mit Austausch der wichtigsten Erkenntnisse sowie der Quickwins & Hypothesen für die Experimente
Beginnen Sie mit einer allgemeinen Bestandsaufnahme einer Website, einer Funktion oder eines Templates, um möglichst viele User-Pain-Points zu erhalten, aus denen Sie Ihre Roadmap ableiten können.
Kick off & Framing
Ausrichtung an den Bedürfnissen, den Zielen des Auftrags und den KPI für den Erfolg.
UX & Analytics Audit
Analyse all Ihrer digitalen Kanäle anhand der Quellen Data (Web-Analyse), UX expert review, UX Analytics (ContentSquare, Hotjar)
Kundinnen und Kunden
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung ist Welyft ein energetisches, frisches und vibrierendes Team, das kreatives Talent anbietet.
Usability-Testing
Identifizierung und Rekrutierung des Panels, Entwurf des Testprotokolls und Einführung von nicht überwachten Tests.
Konzeption und Priorisierung von Hypothesen
Triangulation der Erkenntnisse zur Bildung von Hypothesen, die wir mit dem RICE-Framework scoren
Wiedergabe der Lehren
Verteidigung des Audits mit Austausch der wichtigsten Erkenntnisse sowie der Quickwins & Hypothesen für die Experimente
Beginnen Sie mit einer allgemeinen Bestandsaufnahme einer Website, einer Funktion oder eines Templates, um möglichst viele User-Pain-Points zu erhalten, aus denen Sie Ihre Roadmap ableiten können.
Kick off & Framing
Ausrichtung an den Bedürfnissen, den Zielen des Auftrags und den KPI für den Erfolg.
UX & Analytics Audit
Analyse all Ihrer digitalen Kanäle anhand der Quellen Data (Web-Analyse), UX expert review, UX Analytics (ContentSquare, Hotjar)
Kundinnen und Kunden
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung ist Welyft ein energetisches, frisches und vibrierendes Team, das kreatives Talent anbietet.
Usability-Testing
Identifizierung und Rekrutierung des Panels, Entwurf des Testprotokolls und Einführung von nicht überwachten Tests.
Konzeption und Priorisierung von Hypothesen
Triangulation der Erkenntnisse zur Bildung von Hypothesen, die wir mit dem RICE-Framework scoren
Wiedergabe der Lehren
Verteidigung des Audits mit Austausch der wichtigsten Erkenntnisse sowie der Quickwins & Hypothesen für die Experimente
Häufig gestellte Fragen
Was ist CRO?
CRO (Conversion Rate Optimization) ist ein Prozess, der darauf abzielt, den Prozentsatz der Besucher einer Website oder Anwendung zu erhöhen, die eine Schlüsselhandlung wie einen Kauf, eine Registrierung oder eine Kontaktanfrage durchführen. Er beruht auf einer Methodik, die sich auf Experimente (A/B-Tests, multivariate Tests) und Datenanalysen konzentriert, um Konversionsbremsen zu identifizieren und Verbesserungen zu validieren.
Wie kann mich eine CRO-Agentur begleiten?
Eine CRO-Agentur wie Welyft begleitet Sie von Anfang bis Ende, von der Einrichtung einer CRO-Struktur in Ihrer Organisation bis hin zur Analyse und Umsetzung der Optimierungen in Ihrem Ökosystem ( Website, App, Digital in Store, ...).
Wie kann man seine Konversionsrate verbessern?
Eine wirksame Methode zur Verbesserung Ihrer Konversionsrate besteht darin, die Daten Ihrer Website gründlich zu analysieren, um die größten Reibungspunkte (oder "Pain Points") zu identifizieren und zu priorisieren. Anhand dieser Einsichten lassen sich gezielte Verbesserungshypothesen entwerfen, die dann mithilfe von A/B-Testing-Kampagnen getestet und bestätigt werden. Dieser datengesteuerte Ansatz gewährleistet messbare und kontinuierliche Optimierungen, indem er Bremsen in Chancen für Engagement und Konversion umwandelt. Die Zusammenarbeit mit einer CRO-Agentur ermöglicht es, diese Methodik fachkundig und strukturiert anzuwenden.
Wie fügt sich der CRO in die Methodik der Product Discovery ein?
CRO fügt sich nahtlos in die Methodik der Product Discovery ein, indem es die Möglichkeit bietet, signifikante Produktänderungen durch Experimente ( A/B-Testing, User Testing, Feature Release Management) zu de-riskieren.
Es ermöglicht insbesondere die Verbreitung einer Kultur der Hypothese anstelle der Lösung innerhalb der Produktteams, indem es die Validierung durch den Benutzer in den Mittelpunkt des Reflexionsprozesses stellt.
Ist CRO gleichbedeutend mit A/B-Testing?
Nein, CRO ist ein Prozess, der Möglichkeiten zur Verbesserung des Kundenerlebnisses aufzeigt und A/B-Testing einschließt, aber einen viel größeren Umfang hat. Wenn man versucht, sie voneinander abzugrenzen, kann man sagen, dass A/B-Testing nur eine der Möglichkeiten ist, die Hypothesen, die während des CRO-Prozesses aufgestellt wurden, zu validieren. Andere Möglichkeiten, eine Hypothese zu bestätigen, sind z. B.: MVT-Test (multivariate Tests), Personalisierung, Guerilla-Test, Usability-Test, Worshops.