G
KPI

Mikrokonvertierung

Mikrokonversionen stellen die Zwischenschritte dar, die Nutzer vor einer Makrokonversion, die das Hauptziel ist, wie z. B. einem Kauf, unternehmen. Diese Aktionen können das Abonnieren von Newslettern, das Herunterladen von Dokumenten oder das Hinzufügen von Artikeln in einen Warenkorb umfassen. Die Analyse von Mikrokonversionen hilft, die Nutzerreise zu verstehen und Reibungspunkte oder Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren.

Mikrokonversionen können als Haupt-KPI im Rahmen eines A/B-Tests dienen, sofern sie gut mit einer Makrokonversion korreliert sind, die mit den allgemeinen Unternehmenszielen abgestimmt ist. Da sie oft näher an den getesteten Änderungen liegen, erhöhen Mikrokonvertierungen die Wahrscheinlichkeit, einen Minimum Detectable Effect (MDE) zu entdecken, selbst bei geringerem Traffic. Dies macht sie besonders nützlich, um die Auswirkungen von Änderungen in Kontexten zu bewerten, in denen Makrokonvertierungen weniger häufig vorkommen.

Tauschen Sie sich mit einem Welyft-Experten aus

Die Data-Marketing-Agentur, die den ROI Ihrer Customer Journeys steigert

Termin vereinbaren
Teilen Sie diesen Artikel auf

Erzählen Sie uns mehr über Ihr Projekt

Wir wissen, wie Sie die Leistung Ihrer digitalen Kanäle steigern können.
CRO
Data
User Research
Experimente
Kontaktieren Sie uns