Tribune: Ist das das Ende von "CRO"?
Lassen Sie uns hier über die Zukunft des CRO diskutieren und warum er sich weiterentwickeln muss!
.webp)
Dieser Beitrag stammt aus unserem Newsletter. WETALK jedes Monatsende erhältst du die besten Neuigkeiten, um das Erlebnis und die Leistung deiner Website zu optimieren!
Wait what?!
Normalerweise sind wir hier unter Experten, aber im Zweifelsfall steht CRO für Conversion Rate Optimization.
Das Ziel von CRO ist es, die Konversionsrateeiner Website oder einer Anwendung zu maximieren.
Mit einem auf den ersten Blick einfachen Mechanismus:
Verstehen → Versuchen, Pain Points und Irritationen zu identifizieren
Aufbauen → Versuchen, Verbesserungshypothesen zu konstruieren.
- Steuerung der Optimierungs-Roadmap
- Design von Marketing-Aktivierungen
- Wireframe, Design und HTML
Aktivieren / Validieren → Streben nach Validierung der geschäftlichen Auswirkungen
- Einsatz und Steuerung von Aktivierungen
- A/B-Test
- Individuelle Gestaltung
- Statistische Analyse der Ergebnisse
- Empfehlung zur Verallgemeinerung
In Frankreich starten einige Akteure auf diesem Markt, der sich in den 2010er Jahren stark bewegt, wie z. B.:
AB Tasty - Das führende Tool für A/B-Tests, das 2009 eingeführt wurde (zunächst eine Agentur, bevor es zu dem Tool wurde, das wir heute kennen).)
Kameleoon - Der Hauptkonkurrent in Frankreich, 2012 gestartet
Und Vorreiter-Agenturen spezialisieren sich auf diese Daten- und CRO-Themen wie Uptilab (wo meine Partner Amaury und Leo herkommen).
Also nein, CRO ist in Frankreich nicht neu, aber wir müssen meiner Meinung nach schon etwas Abstand von diesem Akronym nehmen, das den Eindruck erweckt, dass die Konversionsrate das Alpha und das Omega der Nutzererfahrung ist.
Ich werde hier nicht auf die Verwirrung zwischen CRO - Chief Revenue Officer, und CRO - Conversion Rate Optimization eingehen, aber alle Personalverantwortlichen werden hier eine gute Nachricht sehen, die Conversion Rate Optimization, CRO, nicht mehr zu nennen.
(Ich verspreche dir, dass es sehr lange dauern kann, ein Profil zu finden, weil es so viele Namings gibt, um über unsere Berufe zu sprechen...)
Aber warum hört man dann auf, von "CRO" zu sprechen?
"Das Akronym CRO spiegelt nicht mehr die Realität unseres Berufs wider und ist vor allem sehr reduzierend in Bezug auf unser Verständnis der tatsächlichen Bedürfnisse der Besucher".
- Amaury Ortolland, Mitbegründer @ Welyft

Das Wesen des Berufs :
In Wirklichkeit hat sich der Beruf, wie wir ihn kannten, stark verändert und sich erweitert, sodass er nicht nur die Konversion, sondern auch das Engagement, die Bindung und die Loyalität der Kunden umfasst. Es geht nicht nur darum, Nutzer in Kunden zu verwandeln, sondern auch darum, die gesamte Kundenreise zu optimieren.
Über die reine Konversion hinaus muss die Organisation zunehmend bereichsübergreifend sein. Die Lösungen passen sich z. B. an, um umfassendere Aspekte wie die Personalisierung der Nutzererfahrung abzudecken.
Das CJO :
Aus dieser Erkenntnis heraus haben wir zu Beginn des Abenteuers Welyft das Akronym "CJO" für Customer Journey Optimization ins Leben gerufen.
Wir waren überzeugt, dass sich mit diesem Höhenflug neue Wachstumshorizonte erschließen lassen, und das zu einem Zeitpunkt, an dem die Nutzer mehr denn je individuell betrachtet werden wollen.
Wir wollten die Einführung von Omni-Channel- und individualisierten Benutzerpfaden vereinfachen und zugänglich machen.
Leider, die Aufmerksameren unter Ihnen haben es vielleicht bemerkt, treiben wir diesen Ansatz weniger voran, da die Silos zwischen den Teams heute zu groß sind.
Wir glauben an die Vision, die Ausführung hingegen braucht mehr Zeit, um sich zu etablieren.
Die Product Discovery :
Die Discovery-Phase ist die Phase vor der Delivery-Phase, die aus der Produktorganisation und dem Design Thinking hervorgegangen ist.
In der Discovery-Phase geht es darum, herauszufinden, was man bauen muss, während in der Delivery-Phase die Lösung, die man gefunden hat, produziert wird.
Die wichtigsten Schritte auf diesem Weg bedeuten, dass es Konvergenzen und Divergenzen zwischen den Problemen der Nutzer und den zu entwickelnden Lösungen gibt.
Der Werkzeugkasten zum Experimentieren und Triangulieren von Erkenntnissen ist breiter als der, den CRO-Teams normalerweise verwenden (Ideation Workshop, UX Best Practices, User Tests, A/B Tests, Card Sorting, Interviews, Guerilla Testing, Insight Repository).
Im Gegensatz zum CRO-Ansatz, der oft eine von den IT-Teams unabhängige Roadmap darstellt, fügt sich die Product Discovery perfekt in die Roadmap zur Entwicklung der Website oder der Anwendung ein, so dass 100% der getesteten und "entriskalisierten" Hypothesen Auswirkungen auf die von den Devs entwickelten Wege haben werden.
Die Discovery-Methode kann an jede Art von Organisation angepasst werden, wenn sie ein "Sponsoring" durch das Management hat, um die Beteiligten auf die spezifischen Routinen auszurichten und die CRO-Teams insbesondere in den qualitativen Ansätzen der Nutzerforschung zu schulen.
Schlussfolgerung :
Es wird schwierig sein, die Praktiken von heute auf morgen zu ändern. Einige Ansätze wie die Produktorganisation beginnen, die Dinge auf natürliche Weise mit der Produktentdeckung weiterzuentwickeln, aber wir müssen weiter gehen und die Linien allmählich verschieben.
Unsere Berufe bestehen nicht mehr nur darin, sich auf den Uplift von A/B-Tests und die Gewinne, die damit erzielt werden können, zu konzentrieren. Wir müssen das Experimentieren im weitesten Sinne umfassen und Organisationen dabei helfen, zu testen, zu iterieren und sich weiterzuentwickeln, immer mit dem Nutzer im Mittelpunkt.
Die größten Marken der Welt (AirBnB...) haben das verstanden. Es ist eine Arbeit, die langfristig angelegt ist, mit einem Gewinn, der sich ebenfalls langfristig aufbaut.
Und wie wäre es jetzt mit ?
XO: Experience Optimization
DEO: Data Expérience Optimization
EXO: Expériment Optimization
Ich stelle das hier hin