G
E-merchandising

Cross-sell

Marketingtechnik, bei der den Kunden Produkte oder Dienstleistungen angeboten werden, die die von ihnen bereits ausgewählten oder gekauften Produkte oder Dienstleistungen ergänzen oder mit ihnen in Verbindung stehen.

Ziel ist es, den Gesamtwert des Warenkorbs zu steigern und gleichzeitig die Nutzererfahrung durch personalisierte und relevante Empfehlungen zu bereichern.

Indem Cross-Selling die Entdeckung zusätzlicher Produkte erleichtert, erhöht es den durchschnittlichen Umsatz pro Transaktion und geht gleichzeitig besser auf die Bedürfnisse der Kunden ein.

‍Beispielefür Empfehlungsalgorithmen: "Oft zusammen gekauft", "Vervollständigen Sie Ihren Kauf", "Unsere Kunden kaufen auch" (z. B. nach dem Kauf eines Smartphones eine Schutzhülle oder Kopfhörer anbieten).

Tauschen Sie sich mit einem Welyft-Experten aus

Die Data-Marketing-Agentur, die den ROI Ihrer Customer Journeys steigert

Termin vereinbaren
Teilen Sie diesen Artikel auf

Erzählen Sie uns mehr über Ihr Projekt

Wir wissen, wie Sie die Leistung Ihrer digitalen Kanäle steigern können.
CRO
Data
User Research
Experimente
Kontaktieren Sie uns