Cross-sell
.webp)
Marketingtechnik, bei der den Kunden Produkte oder Dienstleistungen angeboten werden, die die von ihnen bereits ausgewählten oder gekauften Produkte oder Dienstleistungen ergänzen oder mit ihnen in Verbindung stehen.
Ziel ist es, den Gesamtwert des Warenkorbs zu steigern und gleichzeitig die Nutzererfahrung durch personalisierte und relevante Empfehlungen zu bereichern.
Indem Cross-Selling die Entdeckung zusätzlicher Produkte erleichtert, erhöht es den durchschnittlichen Umsatz pro Transaktion und geht gleichzeitig besser auf die Bedürfnisse der Kunden ein.
Beispielefür Empfehlungsalgorithmen: "Oft zusammen gekauft", "Vervollständigen Sie Ihren Kauf", "Unsere Kunden kaufen auch" (z. B. nach dem Kauf eines Smartphones eine Schutzhülle oder Kopfhörer anbieten).