G
Data

Analyse von Daten

Ein Prozess, bei dem die gesammelten Daten über die Interaktionen der Besucher mit einer Website oder einer Anwendung gründlich untersucht werden, umkonkrete Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln. Sie beruht auf der Verwendungquantitativer und qualitativer Analysetools, um das tatsächliche Nutzerverhalten zu erforschen: Navigation, Klicks, Scrolls, Abbruch, Wiederholung, Konversion...

Diese Analyse ermöglicht es, die Benutzerwege in einzelne Schritte zu zerlegen, um :

  • Reibungspunkte oder Abbruchstellen ausfindig machen,
  • unerwartetes oder unterdurchschnittliches Verhalten erkennen,
  • Optimierungshypothesen zu validieren oder zu generieren, um A/B-Tests zu speisen,
  • und die UX- oder Marketingentscheidungen auf der Grundlage empirischer Daten lenken.

Mobilisierte Tools und Daten :

  • Quantitative Analysetools: GA4, Matomo, Piwik PRO, Amplitude, Mixpanel...
  • Verhaltenstools: Heatmaps, Sitzungsaufzeichnungen, Trichteranalyse (Hotjar, Clarity, Contentsquare...)
  • Segmentierung der Daten: nach Kanal, Gerät, Besuchshäufigkeit, Kundenprofil...
  • Big Data Exploration: über BigQuery oder Data Studio, um komplexe Quellen zu kreuzen (CRO + CRM + Produkt...).

Rolle in CRO :

Die Verhaltensanalyse ist ein grundlegender Pfeiler jeder Strategie zur Optimierung der Konversionsrate. Sie ermöglicht es, von einer rohen Beobachtung zu einem verwertbaren Verständnis zu gelangen, indem sie Hebel hervorhebt, die in den globalen KPIs unsichtbar sind. Sie dient sowohl als Grundlage für CRO-Audits als auch für die Priorisierung von A/B-Tests in einem nutzer- und leistungsorientierten Prozess der kontinuierlichen Verbesserung.

Tauschen Sie sich mit einem Welyft-Experten aus

Die Data-Marketing-Agentur, die den ROI Ihrer Customer Journeys steigert

Termin vereinbaren
Teilen Sie diesen Artikel auf

Erzählen Sie uns mehr über Ihr Projekt

Wir wissen, wie Sie die Leistung Ihrer digitalen Kanäle steigern können.
CRO
Data
User Research
Experimente
Kontaktieren Sie uns