Bounce Rate
.webp)
Die Absprungrate misst den Prozentsatz der Besucher, die eine Website nach dem Aufrufen einer einzelnen Seite wieder verlassen. Diese Metrik kann Aufschluss über die Qualität des Datenverkehrs und die Leistung einer Seite oder eines Standorts geben, ihre Interpretation hängt jedoch auch von den Zielen der Seite oder des Standorts ab.
Eine hohe Absprungrate ist nämlich nicht automatisch ein Hinweis auf eine unterdurchschnittliche Leistung. Es ist entscheidend, die Absprungrate in Verbindung mit anderen Metriken oder als Teil einer Segmentierung zu analysieren, um ihre tatsächlichen Auswirkungen auf die Leistung zu verstehen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Definition der Bounce Rate je nach verwendetem Analysetool unterschiedlich ausfallen kann. Einige Tools betrachten jeden Besucher, der eine Seite ohne weitere Interaktion verlässt, als Bounce, während andere, wie GA4, Faktoren wie die auf der Seite verbrachte Zeit oder ausgelöste Ereignisse berücksichtigen.
Das Verständnis dieser Unterschiede ist entscheidend, um die Daten richtig zu interpretieren und die Optimierungsstrategien entsprechend anzupassen.