Data Marketing
CTA (Call-to-Action)
.webp)
Strategisches Element einer Schnittstelle (Schaltfläche, Link, anklickbares Bildmaterial...), das den Nutzer dazu bewegen soll, eine bestimmte Aktion auszuführen, z. B. einen Kauf, eine Registrierung, einen Download oder eine Kontaktanfrage. Der CTA spielt eine zentrale Rolle im Conversion-Pfad, indem er den Nutzer auf klare, sichtbare und einnehmende Weise zum gewünschten Ziel führt.
Ein guter CTA beruht auf mehreren Kriterien:
- Sichtbarkeit (Platzierung, Kontrast, visuelle Hierarchie),
- Klarheit der Botschaft (explizite Aktionsverben),
- Kontextuelle Relevanz (ausgerichtet an der Absichtsebene oder dem Schritt des Weges),
- Wahrgenommener Wert (was der Nutzer durch das Klicken gewinnt).
Rolle in CRO :
- CTAs sind wesentliche Hebel zur Optimierung der Konversionsraten, da sie die Geschäftsziele in konkrete Aktionen umsetzen.
- Ihr Wortlaut, ihre Platzierung, ihre Farbe oder ihr Format können Gegenstand von A/B-Tests sein, um ihre Auswirkungen auf die Klickrate, die Konversion oder die Navigationstiefe zu messen.
- Sie können auch dazu dienen, die Nutzer nach ihren Absichten zu segmentieren (Klicks auf "Entdecken" vs. "Kaufen").
Beispiele für effektive CTAs :
- "Jetzt kaufen": regt zu sofortigem, transaktionsorientiertem Handeln an.
- "Kostenlose 30-Tage-Testversion": verringert die Hemmschwelle, sich zu engagieren, insbesondere bei SaaS oder Streaming.
- "Laden Sie unseren kostenlosen Leitfaden herunter": Generiert Leads über ein Angebot mit wahrgenommenem Wert.
- "Entdecken Sie unsere exklusiven Angebote": regt über Seltenheit oder Personalisierung die Neugier und das Verlangen an.
- "In den Warenkorb legen" / "Mein Produkt anpassen": Geeignet für E-Commerce-Oberflächen mit interaktiver Logik.
Analyse :
Die Leistung von RLT-Anlagen kann über :
- die Klickrate (CTR),
- die Post-CTA-Umwandlungsrate,
- dieAnalyse des Nutzerverhaltens rund um die Schaltfläche (Heatmaps, Sitzungen),
- multivariate Tests auf die Formulierung oder die Hierarchie der TAKs.