G

Multivariater Test

Ein multivariater Test ist eine Optimierungstechnik, bei der gleichzeitig mehrere Variationen verschiedener Elemente einer Webseite getestet werden. Im Gegensatz zu A/B-Tests, bei denen eine einzelne Veränderung auf einer Seite verglichen wird, um festzustellen, welche Version am besten abschneidet, bewerten multivariate Tests die kombinierte Wirkung mehrerer Variablen wie Titel, Bilder und Schaltflächen, indem sie alle möglichen Kombinationen dieser Elemente testen.

So lässt sich nicht nur feststellen, welche Elemente die größte Wirkung haben, sondern auch, wie diese Elemente miteinander interagieren, um die Konversionsrate zu beeinflussen.Obwohl multivariate Tests detailliertere Erkenntnisse liefern als ein herkömmlicher A/B-Test, haben sie auch Nachteile.

Insbesondere eine erhöhte Komplexität sowohl bei der Implementierung als auch bei der Analyse und ein hoher Trafficbedarf, um statistisch signifikante Ergebnisse zu erzielen. Dieser Trafficbedarf ist auf die große Anzahl möglicher Kombinationen zurückzuführen, wobei für jede Kombination ausreichend Daten benötigt werden, um zuverlässige Schlussfolgerungen zu ziehen.

Daher sind multivariate Tests oft besser für Websites mit hohem Verkehrsaufkommen und robusten analytischen Ressourcen geeignet.

Tauschen Sie sich mit einem Welyft-Experten aus

Die Data-Marketing-Agentur, die den ROI Ihrer Customer Journeys steigert

Termin vereinbaren
Teilen Sie diesen Artikel auf

Erzählen Sie uns mehr über Ihr Projekt

Wir wissen, wie Sie die Leistung Ihrer digitalen Kanäle steigern können.
CRO
Data
User Research
Experimente
Kontaktieren Sie uns