G

Server Side Testing

Server-side testing: Eine Art des A/B-Tests, bei dem die Variationen serverseitig erzeugt und kontrolliert werden, bevor der Inhalt dem Nutzer angezeigt wird. Im Gegensatz zum Client-Side-Testing, bei dem die Änderungen im Browser über JavaScript umgesetzt werden, können beim Server-Side-Testing tiefgreifende Änderungen in der Geschäftslogik oder im Backend getestet werden: Empfehlungsalgorithmen, dynamische Preisgestaltung, Seitenstruktur, API-Integrationen usw.

In einem CRO-Ansatz (Conversion Rate Optimization) ist diese Methode besonders nützlich für :

  • die Leistung zu verbessern (Verkürzung der Ladezeiten, Vermeidung von Flickering),
  • eine konsistente Nutzererfahrung vom ersten Rendering an zu gewährleisten,
  • Logik testen, die für den Nutzer unsichtbar ist, aber große Auswirkungen auf das Geschäft hat.

Sie erfordert jedoch mehr technische Ressourcen (Entwickler, Versionsverwaltung, QA) und ist häufig Tests vorbehalten, bei denen viel auf dem Spiel steht.

Beliebte Tools für das Server-Side-Testing:

  • Optimizely
  • AB Tasty (Feature experimentation)
  • Dynamische Rendite

Tauschen Sie sich mit einem Welyft-Experten aus

Die Data-Marketing-Agentur, die den ROI Ihrer Customer Journeys steigert

Termin vereinbaren
Teilen Sie diesen Artikel auf

Erzählen Sie uns mehr über Ihr Projekt

Wir wissen, wie Sie die Leistung Ihrer digitalen Kanäle steigern können.
CRO
Data
User Research
Experimente
Kontaktieren Sie uns