Feature Flagging
.webp)
Technik, mit derbestimmte Funktionen einer Website oder Anwendung ausder Ferne aktiviert oder deaktiviert werden können, ohne dass der Code neu bereitgestellt werden muss.
Im Rahmen von CRO undA/B-Testing sind Feature-Flags besonders nützlich, um neue Funktionen schrittweise zu testen, ihre Auswirkungen auf die Nutzererfahrung zu überwachen oder ihren Einsatz auf bestimmte Segmente zu beschränken. Sie ermöglichen auch eineschnelle Iteration in der Produktion und verringern gleichzeitig die technischen Risiken. Lösungen wie LaunchDarkly, ABtasty Feature Experimentation oder Firebase Remote Config werden häufig verwendet, um diese Aktivierungen auf flexible, sichere und messbare Weise zu verwalten.