SBM I PERSONALISIERUNG I CMP
Optimierung der Zustimmungsrate: Die Société des Bains de Mer schließt sich mit Welyft und Didomi zusammen
.webp)
.webp)
Gesellschaft der Seebäder
Die Société des Bains de Mer de Monaco (SBM) ist ein historisches und symbolträchtiges Unternehmen mit Sitz in Monaco. Sie ist insbesondere für ihr prestigeträchtiges Kasino, ihre vier Luxushotels sowie ihre 27 Restaurants und andere gehobene Aktivitäten bekannt. Die SBM beschäftigt fast 3.000 Mitarbeiter und bietet einer wohlhabenden und internationalen Klientel einzigartige Erlebnisse. Um ihren hohen Standard sowohl in ihren Einrichtungen als auch auf ihren digitalen Plattformen aufrechtzuerhalten, stützt sich die SBM auf spezialisierte Partner wie Welyft
Übertragung eines Premium-Erlebnisses auf die digitalen Umgebungen der Société des Bains de Mer de Monaco
Die Société des Bains de Mer de Monaco (SBM) besitzt eine Hauptdomain für alle ihre Aktivitäten, die mehrere spezielle Bereiche wie Hotels, Restaurants, das Kasino, den Wellnessbereich usw. umfasst. Jedes Jahr zählt ihre Website mehrere Millionen Besuche!
Die größte Herausforderung für die SBM bestand darin, eine Online-Nutzererfahrung zu schaffen, die genauso hochwertig ist wie die, die in ihren Einrichtungen geboten wird, insbesondere am Empfang. Um dies zu erreichen, schloss sich die SBM mit Welyft zusammen, die mit Hilfe von Didomi eine Personalisierung bei der Ankunft auf der Website umsetzte.
Unsere erste Herausforderung ist es, ein umfassendes Aufenthaltserlebnis zu bieten, das die Erwartungen unserer Gäste übertrifft
-. Anthony Chiarel, Digital Marketing Manager bei der Société des Bains de Mer de Monaco
Das Projekt begann mit einer einfachen Feststellung: Die erste Interaktion eines Besuchers auf der Website ist das DSGVO-Banner. Eine "legale" Botschaft, die weit von den Standards des Empfangs eines 5-Sterne-Hotels entfernt ist.
Für Welyft bestand die Herausforderung also darin, den Empfang der Besucher auf der Website zu optimieren und gleichzeitig die Einschränkungen zu berücksichtigen, die mit der geringen Anzahl an verfügbaren Daten vor der Annahme von Cookies verbunden sind.
Welyft nutzte kontextbezogene Elemente, die allen Nutzern bei der Ankunft auf der Seite zur Verfügung standen. Anhand dieser Daten konnten sie eine stärker personalisierte Begrüßung erstellen, die das Interesse der Besucher wecken konnte.

"Die Teams von Welyft identifizierten schnell Hebel für Verbesserungen, um kurz- und mittelfristige Ergebnisse zu erzielen. Welyft hat somit eine Schlüsselrolle bei der Transformation des SBM-Ansatzes gespielt".
Anthony Chiarel


Unsere Aufgabe
Optimierung der Zustimmungsrate einer CMP durch UX-Optimierung und personalisierten Ansatz
Kick-off des Projekts
Erstes Treffen mit SBM, Welyft und Didomi, um die Aufgabe zu umreißen: Verbesserung der Nutzererfahrung ab dem Einwilligungsbanner, Einhaltung der DSGVO und Optimierung der Opt-in-Rate.
Analytics-Audit der CMP
Analyse der CMP-Daten, um das Verhalten der Besucher zu verstehen, Reibungspunkte zu erkennen und Möglichkeiten zur Optimierung der Einwilligungsquote pro Template zu identifizieren
Optimierung der UX der CMP
Bewertung der UX-Performance von SBM und der Anwendung von Best Practices: Vereinfachung der Botschaft, Hervorhebung der Vorteile der Zustimmung und Übereinstimmung mit dem Premium-Image von SBM und den Rechtsnormen.
Gestaltung von personalisierten Lernwegen
Definition von Personalisierungsszenarien je nach besuchter Welt (Hotel, Casino, Restaurant...), um ein angepasstes, einnehmenderes und immersiveres Banner anzubieten.
Integration des Prototyps
Integration des CMP-Prototyps durch die Welyft-Entwickler
Testing & Validation
Test der Leistung der personalisierten CMP bei SBM-Nutzern
Ein nutzerzentrierter Ansatz, gepaart mit einem reibungslosen Umgang mit der Zustimmung, kann die Online-Nutzererfahrung wirklich verbessern.
Die Personalisierung ihres Banners verbesserte nicht nur die Zustimmungsraten, sondern stärkte auch das Vertrauen der Nutzer. Klarere Botschaften und immersive Visualisierungen führten zu einer natürlicheren Interaktion der Besucher mit der Website.
Nach der Implementierung der Bannerpersonalisierung konnte die SBM einen Anstieg der Zustimmungsrate um 5 Prozentpunkte von 81,5 % auf 86,5 % verzeichnen. Diese Verbesserung war auf Mobilgeräten, einem wichtigen Kanal für die Gesellschaft der Meeresbäder, noch deutlicher sichtbar.